LMN-Kinderkonzert auf Tour vor den Sommerferien
Mutig ist, wer seine Schwächen erkennt und sie auch zeigt. Vielleicht ist es einfacher Angst zu zeigen, wenn man sie nicht benennen muss. Man kann mit einer Rotpunktnase andere Menschen darauf aufmerksam machen und gemeinsam das Fürchten meistern.
Schule und Klinik sind mehr als Herzklopfen und Angst – man kann auch dabei sein und sich frei fühlen. Unsere Stipendiat*innen haben dieses Musikspiel, das sie gemeinsam mit Konzertorganisatorin Adelheid Wiegering entwickelten, in verschiedenen Schulen, Lebenshilfe Einrichtungen und Kinderkliniken mit großem Erfolg aufgeführt. Die LMN-Kinderkonzerte werden von der Beisheim Stiftung großzügig gefördert.

Die roten Angstnasen in der Kinderklinik Jena. Mitwirkende: Natalie Miller (Gesang), Friedrich Borggrefe (Geige), Kseniya Orlova (Akkordeon), Josefine Hersel (Blockföte). Foto: LMN Weimar
Beitragsbild im Header: Die roten Angstnasen in der Lebenshilfe Egendorf. Mitwirkende: Klara-Justine Heil (Geige), Kyrylo Nimenskyi (Klarinette), Kseniya Orlova (Akkordeon), Natalie Miller (Gesang). Foto: LMN Weimar