„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“
YEHUDI MENUHIN

Willkommen bei Live Music Now Weimar!

Musik als Künstlerförderung und als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft

Es gibt Menschen, die nicht viel Freiheit und selten die Möglichkeit haben, Musik zu genießen. Sie sind beispielsweise in Altenheimen, Krankenhäusern, Hospizen, aber auch in Gefängnissen, oder sie besuchen Förderschulen sowie Schulen und Kindergärten in sozialen Brennpunkten. Für sie organisiert Live Music Now Weimar e.V. Konzerte.

Der Violinvirtuose, Weltbürger und Philanthrop Yehudi Menuhin gründete Live Music Now 1977 in Großbritannien basierend auf der großen, humanistischen Idee, dass Musik auch Therapie bedeutet. Der erste deutsche gemeinnützige Verein wurde 1992 in München gegründet. Inzwischen gibt es  deutschlandweit 20 Vereine. Seit 2010 engagieren sich die Mitglieder von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. ehrenamtlich für diese Idee und organisieren jährlich über 80 Konzerte in der Region.

In der Praxis wirkt das Projekt Live Music Now auf alle Beteiligten erfüllend. Es fördert talentierte Musikerinnen und Musiker, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Das Konzertieren vor außergewöhnlichem Publikum macht sie sensibler für die Wirkung von Musik, lässt sie menschlich und künstlerisch reifen und bringt sie persönlich weiter. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind immer dankbar, da sie aufgrund ihrer Lebensumstände sonst nicht oder selten in den Genuss von Live-Konzerten kommen. Die jungen Musikerinnen und Musiker bringen ihnen Trost, Heilung und Freude.

Aktuelles

  • Die Gefangenen-Zeitung "Gitterblick" der JVA Hohenleuben berichtete in einer ihrer Ausgaben über das LMN-Projekt "Kopfkino trifft auf Musik". Das von der Beisheim-Stiftung großzügig geförderte Projekt gibt es bereits seit 2021…
  • Dritter Workshop mit der JVA Hohenleuben beginnt Mit einem fulminanten Konzert vor den Häftlingen der JVA Hohenleuben startete der dritte Workshop „Kopfkino“. Es hat sich herumgesprochen, dass das Aufschreiben der…
  • LMN-Kinderkonzert auf Tour vor den Sommerferien Mutig ist, wer seine Schwächen erkennt und sie auch zeigt. Vielleicht ist es einfacher Angst zu zeigen, wenn man sie nicht benennen muss. Man…
  • Am 18. Juni haben die LMN-Stipendiat*innen Victoria Ohnimus (Cello), Leonard Friese (Akkordeon) und Ádám Baross, (Klavier) im Kinderhaus Weimar ein besonderes Konzert gegeben. Sie stellten ihre Instrumente und deren Besonderheiten…
Weitere Meldungen

Nächste Konzerte in sozialen Einrichtungen