Willkommen bei Live Music Now Weimar!
Musik als Künstlerförderung und als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft
Es gibt Menschen, die nicht viel Freiheit und selten die Möglichkeit haben, Musik zu genießen. Sie sind beispielsweise in Altenheimen, Krankenhäusern, Hospizen, aber auch in Gefängnissen, oder sie besuchen Förderschulen sowie Schulen und Kindergärten in sozialen Brennpunkten. Für sie organisiert Live Music Now Weimar e.V. Konzerte.
Der Violinvirtuose, Weltbürger und Philanthrop Yehudi Menuhin gründete Live Music Now 1977 in Großbritannien basierend auf der großen, humanistischen Idee, dass Musik auch Therapie bedeutet. Der erste deutsche gemeinnützige Verein wurde 1992 in München gegründet. Inzwischen gibt es deutschlandweit 20 Vereine. Seit 2010 engagieren sich die Mitglieder von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. ehrenamtlich für diese Idee und organisieren jährlich über 80 Konzerte in der Region.
In der Praxis wirkt das Projekt Live Music Now auf alle Beteiligten erfüllend. Es fördert talentierte Musikerinnen und Musiker, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Das Konzertieren vor außergewöhnlichem Publikum macht sie sensibler für die Wirkung von Musik, lässt sie menschlich und künstlerisch reifen und bringt sie persönlich weiter. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind immer dankbar, da sie aufgrund ihrer Lebensumstände sonst nicht oder selten in den Genuss von Live-Konzerten kommen. Die jungen Musikerinnen und Musiker bringen ihnen Trost, Heilung und Freude.
Aktuelles
- Nach einer sehr erfolgreichen Audition am 18. Januar wurden gestern beim Willkommensabend 13 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten aufgenommen. Der Jahrgang 2025 besteht wie immer aus von unserer Fachjury ausgewählten, hervorragenden…
- Jetzt wird es schon Zeit, sich zu bewerben! Die Bewerbungsfrist läuft am 5. Januar ab - hier geht es zur Online-Bewerbung: Stipendiat werden
- Seit nunmehr 10 Jahren pflegt LMN Weimar eine herzliche Freundschaft mit dem Lions Club Erfurt Via Regia, die damals an den Verein herantrat, mit dem Wunsch junge, begabte Musikerinnen und…
- Unsere ehemalige Stipendiatin Teodora Oprisor wurde als Professorin für Korrepetition an die bekannte Musikhochschule „Escuela Superior de Música Reina Sofía“ in Madrid berufen. Hinweis: Der Artikel besteht aus 2 Seiten.…