Zweites Konzert mit Inhaftierten

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr gab es auch dieses Jahr wieder ein Konzert der Reihe „Kopfkino trifft auf Musik“, bei dem Texte von Insassen der JVA Hohenleuben durch unsere LMN-Stipendiaten vertont werden. Unser Mitglied Adelheid Wiegering, die die Workshops organisiert hatte, erklärte das Projekt vorab so:

„Kopfkino trifft auf Musik“: Unter diesem Motto treffen sich seit über einem halben Jahr Strafgefangene der JVA Hohenleuben und Stipendiaten von Yehudi Menuhin Live Music Now Weimar e.V. in Hohenleuben.

In den Workshops kommen sie zusammen ins Gespräch über das, was sie eigentlich trennt – die Erfahrungen im kriminellen Milieu und jetzt im Knast und die des Studierens an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar.

Die gegenseitige Offenheit ermöglicht es den Männern Erlebtes aufzuschreiben und sich dadurch mit sich selbst, der eigenen Wut, dem Schmerz und den Taten auseinander zu setzen. Die Musiker vertonen die oft sehr emotionalen Texte und schaffen damit einen weiteren Erkenntnisschritt: „Musik ist die einzige Sprache, in der man nicht lügen kann!“ Yehudi Menuhin, von dem die Aussage stammt, hat diese Erfahrung immer wieder in seinem Leben gemacht. Sie gilt auch für die Musik, die hier entsteht. Die eigenen Texte sind ein Weg hin zu sich selbst und ein Anfang zur Veränderung.

In einem öffentlichen Konzert werden Musiker und Gefangene die Texte und Lieder aufführen.

Hinweis: Der Artikel besteht aus 3 Seiten. Um die zweite Seite zu lesen, bitte unten auf „Next page“ oder auf „PDF herunterladen“ klicken.

2024-11-16_Kopfkino